Unsere Angebote

Interkulturelle Kompetenz sensibilisiert für Kommunikationsprobleme kultureller Art, hilft Vorurteile abzubauen und eigene Verhaltensweisen und Einstellungen kritisch zu hinterfragen. Dadurch wirkt sie identitätsstabilisierend und identitätsfördernd. Ein reflektierter Umgang mit „Anderen“ ist ein erster Schritt gegen Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus.

Unser Ziel: Fremdes zu Vertrautem machen, das bedeutet:

  • Wir bringen Mädchen und Jungen, Männer und Frauen unterschiedlicher Herkunft ins Gespräch
  • Wir tauschen Erfahrungen mit Menschen anderer Kulturen aus
  • Wir besprechen Vorurteile offen und konstruktiv – ohne erhobenen Zeigefinger
  • Wir bieten Übungsformen an, mit denen man sich in Menschen anderer Kultur versetzen kann
  • Wir informieren über verschiedene Aspekte der Einwanderung und der multikulturellen Gesellschaft
  • Wir geben Unterstützung bei Problemen mit Extremisten